Einblicke unserer letzten Projekte

WhatsApp Bild 2024-03-05 um 12.50.20_4c0f8345
WhatsApp Bild 2024-03-05 um 12.50.20_b3f50b66
WhatsApp Bild 2024-03-05 um 12.50.21_4ec7182d
WhatsApp Bild 2024-03-05 um 12.50.21_44fd3752
WhatsApp Bild 2024-03-05 um 12.50.21_aa92c883
WhatsApp Bild 2023-09-12 um 15.35.25_8f5d8be2

Unverbindliches Angebot erhalten

Häufig gestellte Fragen

Was sind Solaranlagen und wie funktionieren sie?

Solaranlagen wandeln Sonnenlicht mithilfe von Photovoltaikzellen in elektrische Energie um. Diese Zellen erzeugen Gleichstrom, der dann in Wechselstrom umgewandelt wird, um Haushaltsgeräte zu versorgen.

Wie effizient sind heutige Solaranlagen?

Moderne Solaranlagen haben eine Effizienz von 15-20%, wobei Hochleistungsmodule sogar bis zu 22% erreichen können. Dies kann je nach Technologie und Hersteller variieren.

Wie lange halten Solaranlagen in der Regel?

Die Lebensdauer einer Solaranlage beträgt in der Regel 25-30 Jahre, wobei sie nach dieser Zeit immer noch Energie produzieren kann, aber mit verringerter Effizienz.

Benötige ich eine spezielle Genehmigung, um eine Solaranlage zu installieren?

Das hängt von der lokalen Gesetzgebung ab. In vielen Gebieten sind Genehmigungen oder zumindest Anmeldungen erforderlich, vor allem bei größeren Installationen.

Wie wirken sich Wetter und Jahreszeiten auf die Leistung meiner Solaranlage aus?

Während sonnige Tage optimal sind, können Solaranlagen auch an bewölkten Tagen Energie erzeugen, allerdings mit reduzierter Leistung. Jahreszeiten beeinflussen den Sonnenstand und damit die Energiemenge.

Können Solaranlagen in ein bestehendes Stromnetz integriert werden?

Ja, die meisten Solaranlagen sind so konzipiert, dass sie problemlos in bestehende Stromnetze integriert werden können. Überschüssige Energie kann oft ins Netz eingespeist werden.

Sind Solaranlagen wartungsintensiv?

Nein, Solaranlagen sind in der Regel wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, sie regelmäßig auf Verschmutzungen oder Beschädigungen zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen.